Der Kinderhospizverein Frankfurt bietet Unterstützung für Familien mit Kinder, die an unheilbaren Krankheiten leiden. Im Mittelpunkt steht dabei die Begleitung der Eltern und Geschwister mit Rat und Tat - auch im Rahmen der Sterbe- und Trauerbegleitung. Die Hilfe erfolgt ambulant durch besonders ausgebildete, ehrenamtliche Mitarbeiter. Deren Arbeit kann sehr belastend sein und ist von großer Intensität - sowohl in der Freude als auch der Trauer. Besonders wichtig ist daher eine fundierte Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter.
Der Lions Club Frankfurt-Palmengarten hat den ambulanten Kinderhospizdienst Frankfurt bereits mehrfach unterstützt - zuletzt mit Spenden in Höhe von 5.000 Euro. Der Lions Club Frankfurt-Palmengarten möchte damit die Aus- und Fortbildung der Menschen fördern, die in beendruckender Manier die schwierige Kinderhospizarbeit leisten.
Das Kinderhaus Innenstadt besteht seit 1988 in der Battonnstraße im Frankfurter Ostend. Tausende Kinder haben seit dieser Zeit an vielen freizeitpädagogischen Angeboten und Projekten teilgenommen. Zahlreiche Theaterworkshops, Kunstprojekte, Spiel- und Sportturniere fanden seither in den Räumlichkeiten der Einrichtung, benachbarten Spielplätzen und Turnhallen statt.
Am 17.4.2013 feierte das Kinderhaus im Rahmen eines festlichen Nachmittags seinen 25. Geburtstag.
Nach einer Begrüßungsrede durch den Betriebsleiter der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Herrn Norbert Dürr und einem Grußwort von Frau Stadträtin Prof. Dr. Birkenfeld standen die Mädchen und Jungen der Einrichtung im Mittelpunkt. Die Tanzgruppe überzeugte durch einen sehr beweglichen Einsatz. Die Kinder präsentierten zur Freude des zahlreich erschienen Publikums ihre musikalischen, tänzerischen und schauspielerischen Talente. In einer von Kindern moderierten Talkrunde wurden Kinder, welche derzeit das Kinderhaus besuchen, ehemalige Besucher und Mütter über ihre Erfahrungen im Kinderhaus Innenstadt befragt – es zeigte sich, dass alle Teilnehmer mit den Angeboten des Kinderhauses sehr zufrieden sind.
Anschließend folgte die feierliche Übergabe der nagelneuen orangefarbenen Fußballtrikots, welche mit dem neuen Logo des Sponsors, dem Lions Club Frankfurt-Palmengarten, bestickt sind. Die Übergabe erfolgte durch zwei Vertreter des Clubs, welche sich von der Fröhlichkeit und dem tollen Engagement der Mitarbeiter und der Kinder sehr beeindruckt zeigten. Für die erfolgreichen Fußballer des Kinderhauses waren die neuen Trikots sicherlich einer der Höhepunkte der Veranstaltung – wie die Bilder zeigen.
Es folgte eine Dia-Show, bei welcher die besten Bilder der vergangenen 25 Jahre gezeigt wurden; diese leitete über zu einer kunterbunten Kunstausstellung. Mit einem lockeren Beisammensein bei Kaffee und leckerem Kuchen endete ein sehr schöner Festnachmittag.
Der Lions-Club Frankfurt-Palmengarten unterstützt seit dem Beginn 2004 die JungeMedienJury, eine gemeinsame Aktion aller Frankfurter Lions Clubs und der Stadtbücherei Frankfurt am Main. Weitere Unterstützung erhält das Projekt durch den Leo Club Frankfurt-Kaiserstadt und durch das Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität.
Ziel des Projekts ist es, Frankfurter Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren mit Medienformaten wie Büchern, Hörspielen, Filmen sowie Comics in Kontakt zu bringen. Aus mehr als 400 Neuerscheinungen wählen die Jurys ihre Favoriten aus. Die untersuchten Medien gehen nach Ende der Auswahlarbeit an die Stadtbüchereien der Stadt Frankfurt.
Weitere Informationen unter: www.jungemedienjury.eu